Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
SG 62 - Umwelt, Natur und Landschaftspflege

Anfrage auf Übernahme der Buskosten für Schulausflüge oder der Kosten für Naturschutzführungen

Hinweis

 

Kindern und Jugendlichen unsere Natur und ihre Besonderheiten nahezubringen, ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Deshalb fördert der Landkreis Kitzingen den Besuch von Schulklassen und Kindergärten bei Umwelteinrichtungen und die Teilnahme an Naturschutzführungen in der Region. Im Flatterhaus in Hellmitzheim können die unterschiedlichsten Lebensräume der verschiedenen Fledermausarten erkundet und anhand regionaler Beispiele diese nächtlichen Jäger besser kennen gelernt werden.

Der Deusterturm in Kitzingen beherbergt seit 1995 eine vogelkundige Sammlung. Ausgestellt sind über 100 Präparate einheimischer und durchziehender Vögel sowie eine kleine Auswahl an Säugetieren. Unter den Vogelpräparaten befindet sich auch der Ortolan, ein seltener Singvogel. Aber auch Fahrten zum Besuch von sonstigen Umwelteinrichtungen (Grünes Klassenzimmer - Hörblach, 11 Erlebnisbauernhöfe und viele andere) im Landkreis Kitzingen können bezuschusst werden, wenn diese der Umweltbildung dienen und die untere Naturschutzbehörde vorab ihr Einverständnis gegeben hat.

Auch die Teilnahme an Naturschutzführungen, welche die untere Naturschutzbehörde zusammen mit der Umweltstation Kitzinger Land entwickelt hat, wird gefördert. Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch die Lebensformen am Main oder die Arbeit des Baumeisters „Biber“ kennen.

 

Die Teilnahme kann von Schulklassen sowie Kindergartengruppen (nach Absprache) über die Umweltstation (unter info-umweltstation@kitzingen.de oder telefonisch unter 09321-928 1113) und den jeweiligen Leiter der Führung gebucht werden. Die untere Naturschutzbehörde übernimmt nicht nur – wie gewohnt – die Busfahrt zum Startpunkt, sondern auch die Gebühr der Führung.

 

Um die Zusage von uns zu erhalten, bitten wir Sie alle notwendigen Angaben zu machen.

Bürgerkonto:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

 

Sie haben noch kein Bürgerkonto (BayernID)?

Hier können Sie sich registieren.

Kein Bürgerkonto:

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

Organisationsbezogene Daten *

Ihre persönlichen Daten *

Kontaktdaten Schule / Kindergarten

Wie geht es weiter?

 

Die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Kitzingen wird sich mit Ihnen in Verbindung setzten.

 

Es fallen keine Kosten für Sie an.